Responsive Webdesign – Top-Tipp bei der SEO-Optimierung
Warum bevorzugt Google mit responsive design optimierte Seiten und die Suchergebnisse rutschen nach
oben? Die 5 wichtigsten Kriterien sind:
Kein Duplicate Content mehr. Denn mit Hilfe von Responsive Webdesign müssen nicht mehr mehrere
Webseiten – mit eigener URL – vorgehalten werden. Der Traffic und alle User-Signale werden einer
einzigen Domain zugewiesen und nicht mehr aufgeteilt.
Die Webautorität wird auf einer einzigen Seite gebündelt; so gehen auch keine Links mehr verloren,
die man über die Jahre gesammelt hat.
Seiten, die Flash benötigen, werden bei mobilen Suchanfragen gar nicht erst berücksichtigt, da diese
schlecht dargestellt werden können. Vielfach gibt es sogar schon den expliziten Hinweis bei den
Suchergebnissen, ob eine Seite für Mobilgeräte geeignet ist.
Auch bei Desktop-Rechnern rutscht ein Suchergebnis nach oben, wenn es responsive ist – so sehr
schätzt Google Responsive Webdesign.
Fazit: Responsive Webdesign ist damit die entscheidende SEO-Maßnahme für ein
Top-Ranking.